Regionale Händler und Erzeuger online
Eigener regionaler Lieferdienst
Deutschlandweite Lieferung
Regionale Händler und Erzeuger online
Eigener regionaler Lieferdienst
Deutschlandweite Lieferung
wällermarkt Logo
Kontrast
Warenkorb
 
Einkaufen im wällermarktBücher & MedienBücherBelletristikAfterwork mit Sisyphos | Kling, Mark-Uwe; LaGrande, Ninia; Weber, Jule; Pötter, Nick

Afterwork mit Sisyphos | Kling, Mark-Uwe; LaGrande, Ninia; Weber, Jule; Pötter, Nick

inkl. MwSt.
Nur Selbstabholung möglich
Selbstabholung beim Verkäufer

Sie holen das Produkt im Geschäft selbst ab, die Ware liegt in einem Werktag für Sie bereit.

Dieses Element enth├ñlt Daten von externen Anbietern. Sie können die Einbettung solcher Inhalte auf unserer Datenschutzseite blockieren.

Beschreibung

Antike Helden im Poetry Slam: Diese Sammlung führt durch die Ahnengalerie der griechischen Mythologie, gesehen durch die Augen einiger der bekanntesten Bühnenpoetinnen und -poeten der deutschsprachigen Szene. Fundiert und informativ aufbereitet, durchgehend Illustruiert vom Comiczeichner Moritz Konrad und natürlich: höchst unterhaltsam. Afterwork mit Sisyphos, Selfies mit Narziss und Abhängen mit Prometheus. Warum verirren sich die ältesten Figuren der westlichen Literatur in großer Regelmäßigkeit auf die deutschsprachigen Poetry-Slam-Bühnen - und wie klingt der Clash von Antike und Moderne? Diesen Fragen spürt Nik Salsflausen, selbst Poetry Slammer und Lehrer für Deutsch und Geschichte in Personalunion, in seinem einleitenden Essay nach, lässt dann aber die Poetinnen und Poeten sprechen: Mark-Uwe Kling kämpf mit der Hydra eines Telefonanbieters, Ninia LaGrande betrachtet Elektra, Sebastian23 schaut in trojanische Pferde der Moderne, Jule Weber schaut in Narziss Spiegel, Nick Pötter ist mit dem Götterboten Hermes unterwegs, die Slampoetin und Liedermacherin Fee betrachtet Medea ... - Die Heldinnen und Helden des Poetry Slam treffen auf Heldinnen und Helden der Antike. Von Moritz Kontrad Illustrierte Steckbriefe stellen die antiken Figuren kurz vor und zeigen zudem literarische Querverweise auf. Diese didaktische Aufbereitung macht das Buch auch interessant für den Deutschunterricht.

Produktdaten

Produkt teilen

Maarstraße 12, 57537 Wissen

Öffnungszeiten

Montag 09:00-18:00
Dienstag 09:00-18:00
Mittwoch 09:00-18:00
Donnerstag 09:00-18:00
Freitag 09:00-18:00
Samstag 09:00-13:00

Ein lebendiger Ort
Dieses Element enthält Daten von Google Maps. Sie können die Einbettung solcher Inhalte auf unserer Datenschutzseite blockieren.
Google Maps öffnen
Ihre Fragen & Notizen