Cheongcheon 1950 | Heyn, Oliver
inkl. MwSt.
Selbstabholung beim Verkäufer
Sie holen das Produkt im Geschäft selbst ab, die Ware liegt in einem Werktag für Sie bereit.
Beschreibung
Blick ins Buch
Siegesgewiss plante General Douglas MacArthur, Oberkommandierenderder UN-Streitkr?fte in Korea, eine gro?angelegte Offensive, die einen kraftvollen Vorsto? aller Truppen nach Norden vorsah. Am chinesischen Grenzfluss Yalu sollte der nordkoreanische Gegner endg?ltig zerschlagen und der Koreakrieg noch vor Ablauf des Jahres 1950 beendet werden. W?hrend die UN-Truppen in der bergigen Landschaft beiderseits des Flusses Cheongcheon vorr?ckten, formierte sich unerkannt ein gewaltiger chinesischer Gegenangriff, der die ambitionierte Offensive in eine schwere Niederlage verwandelte. 'Wir stehen einem v?llig neuen Krieg gegen?ber' lautete das Urteil MacArthurs, der erkannte, dass die chinesische Intervention fortan die Strategie in Korea nachhaltig ver?ndern w?rde. Die Schlacht am Cheongcheon ist damit nicht nur ein Wendepunkt des Koreakrieges, sondern auch ein Schl?sselereignis des Kalten Krieges. Oliver Heyn analysiert die taktischen Entscheidungen der Generale ebenso wie die Erfahrungen und Emotionen der Soldaten, die in extremer K?lte um jedes St?ck Boden rangen. Am Ende steht die Einsicht, dass trotz ?berlegener Technik und Material der Faktor Mensch die entscheidende Komponente auf dem Schlachtfeld bleibt.
Siegesgewiss plante General Douglas MacArthur, Oberkommandierenderder UN-Streitkr?fte in Korea, eine gro?angelegte Offensive, die einen kraftvollen Vorsto? aller Truppen nach Norden vorsah. Am chinesischen Grenzfluss Yalu sollte der nordkoreanische Gegner endg?ltig zerschlagen und der Koreakrieg noch vor Ablauf des Jahres 1950 beendet werden. W?hrend die UN-Truppen in der bergigen Landschaft beiderseits des Flusses Cheongcheon vorr?ckten, formierte sich unerkannt ein gewaltiger chinesischer Gegenangriff, der die ambitionierte Offensive in eine schwere Niederlage verwandelte. 'Wir stehen einem v?llig neuen Krieg gegen?ber' lautete das Urteil MacArthurs, der erkannte, dass die chinesische Intervention fortan die Strategie in Korea nachhaltig ver?ndern w?rde. Die Schlacht am Cheongcheon ist damit nicht nur ein Wendepunkt des Koreakrieges, sondern auch ein Schl?sselereignis des Kalten Krieges. Oliver Heyn analysiert die taktischen Entscheidungen der Generale ebenso wie die Erfahrungen und Emotionen der Soldaten, die in extremer K?lte um jedes St?ck Boden rangen. Am Ende steht die Einsicht, dass trotz ?berlegener Technik und Material der Faktor Mensch die entscheidende Komponente auf dem Schlachtfeld bleibt.
Produktdaten
Daten zur Produktsicherheitsverordnung
- Hersteller
- Brill | SchninghWollmarktstr. 115, 33098 Paderborninfo@schoeningh.de
- Verantwortlich innerhalb der EU
- Brill | SchninghWollmarktstr. 115, 33098 Paderborninfo@schoeningh.de
Produkt teilen
Buchladen Wissen
Bücher
Maarstraße 12, 57537 Wissen
Öffnungszeiten
Montag 09:00-18:00
Dienstag 09:00-18:00
Mittwoch 09:00-18:00
Donnerstag 09:00-18:00
Freitag 09:00-18:00
Samstag 09:00-13:00
Ein lebendiger Ort
Benötigen Sie Hilfe von Buchladen Wissen?
Ihre Fragen & Notizen