Digital Markets Act: DMA
inkl. MwSt.
Selbstabholung beim Verkäufer
Sie holen das Produkt im Geschäft selbst ab, die Ware liegt in einem Werktag für Sie bereit.
Beschreibung
Der Digital Markets Act (DMA) bringt eine Vielzahl neuer Regeln f?r gro?e Plattformbetreiber. Die Verpflichtungen gehen ?ber das Wettbewerbsrecht und Kartellrecht hinaus. Davon betroffen sind auch alle Unternehmen, die die zentralen Plattformdienste der 'Gatekeeper' nutzen, sowie die privaten Endnutzer:innen der Plattformen. Sie k?nnen sich bei Beh?rden und vor Gericht auf neue Rechte berufen. Der neue Handkommentar Der 'Podszun' ist der Kommentar des ersten Zugangs. Systematisch pr?zise verliert er nie den Blick f?r die Anwendungsfragen der Praxis. Das Werk erl?utert, wer als 'digitaler Gatekeeper' direkter Adressat der verbotenen Verhaltensweisen ist wie die Verpflichtungen umgesetzt werden m?ssen welche Rechte den gewerblichen Nutzer:innen der Plattformen - zum Beispiel H?ndler:innen, Werbetreibende, App-Entwickler:innen - zustehen und wie im Falle eines Versto?es gegen die Gatekeeper vorgegangen werden kann. Besonders hilfreich Die Kommentierung ber?cksichtigt auch die Ausstrahlungswirkung des DMA auf andere Rechtsgebiete wie das Wettbewerbs-, Medien- und Datenschutzrecht. Ein besonderer Fokus liegt zudem auf den M?glichkeiten der privaten Rechtsdurchsetzung. Schwerpunkte Bestimmung des Gatekeeper-Status Datenzugang f?r gewerbliche Nutzer:innen und Werbekund:innen Verbot von Exklusivit?ts- und Kommunikationsbeschr?nkungen Selbstbevorzugung der Gatekeeper Umgehungstatbest?nde und Compliance-Pflichten Verfahren, Durchsetzung, Sanktionen Verh?ltnis zum nationalen Recht und ? 19a GWB Auswirkungen auf die Fusionskontrolle Private Durchsetzung von Rechten durch gewerbliche Nutzer:innen und Verbraucher:innen. Zielgruppen Unternehmensjurist:innen, Unternehmen, Rechtsanwaltschaft, Wettbewerbsbeh?rden, Aufsichtsbeh?rden, Wirtschafts- und Verbraucherverb?nde, Forschungseinrichtungen, Nichtregierungsorganisationen, Europ?ische Institutionen. H?chste fachliche Expertise Herausgegeben wird der Kommentar von Prof. Dr. Rupprecht Podszun, 'einer der f?hrenden Stimmen in der EU-Wettbewerbs-Community' (Politico). Er diente dem Europ?ischen Parlament und dem Deutschen Bundestag als Sachverst?ndiger f?r den Rechtsakt ?ber digitale M?rkte. Die Autor:innen sind erfahrene und renommierte Expert:innen aus Anwaltskanzleien und dem deutschen Bundesministerium f?r Wirtschaft und Klimaschutz: Philipp Bongartz, Heinrich-Heine-Universit?t D?sseldorf | Dr. Sophie Gappa, Bundesministerium f?r Wirtschaft und Klimaschutz, Berlin | Silke Heinz, LL.M. (Br?gge), Rechtsanw?ltin, K?ln | Dr. Bj?rn Herbers, M.B.L., Rechtsanwalt, Br?ssel | Dr. Florian Huerkamp, MJur (Oxford) Rechtsanwalt, D?sseldorf | Dr. Thorsten K?seberg, LL.M. (NYU), Bundesministerium f?r Wirtschaft und Klimaschutz, Berlin | Alexander Kirk, Heinrich-Heine-Universit?t D?sseldorf | Prof. Dr. R?diger Lahme, Rechtsanwalt, Hamburg | Dr. Marcel Nuys, Rechtsanwalt, D?sseldorf | Prof. Dr. Rupprecht Podszun, Heinrich-Heine-Universit?t D?sseldorf | Dr. Andreas Ruster, LL.M. (London), Rechtsanwalt, Hamburg | Dr. Andreas Schwab, MdEP, Rechtsanwalt, Br?ssel | Prof. Dr. Daniela Seeliger, LL.M. (London), Rechtsanw?ltin, D?sseldorf | Dr. Anna Wolf-Posch, LL.M. (Columbia), Rechtsanw?ltin, Wien
Produktdaten
Daten zur Produktsicherheitsverordnung
- Hersteller
- Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KGWaldseestr. 3-5, 76530 Baden-Badenvertrieb@nomos.de
- Verantwortlich innerhalb der EU
- Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KGWaldseestr. 3-5, 76530 Baden-Badenvertrieb@nomos.de
Produkt teilen
Buchladen Wissen
Bücher
Maarstraße 12, 57537 Wissen
Öffnungszeiten
Montag 09:00-18:00
Dienstag 09:00-18:00
Mittwoch 09:00-18:00
Donnerstag 09:00-18:00
Freitag 09:00-18:00
Samstag 09:00-13:00
Ein lebendiger Ort
Benötigen Sie Hilfe von Buchladen Wissen?
Ihre Fragen & Notizen