Einkaufen im wällermarktBücher & MedienBücherSachliteraturEntnazifizierung in Berlin | Bredtmann, Julana
Entnazifizierung in Berlin | Bredtmann, Julana
inkl. MwSt.
Selbstabholung beim Verkäufer
Sie holen das Produkt im Geschäft selbst ab, die Ware liegt in einem Werktag für Sie bereit.
Beschreibung
Berlin, 1945: Welche Ma?nahmen m?ssen ergriffen werden, um die ehemalige Reichshauptstadt, Zentrum des NS-Regimes, mit Hunderttausenden Parteimitgliedern, Funktion?r:innen und Sympathisant:innen vom Nationalsozialismus zu befreien? Die Studie ist die erste Gesamtdarstellung der Entnazifizierung in der Vierm?chtestadt. Sie beleuchtet, was oft vernachl?ssigt wird: dass Analysen des Nationalsozialismus - etwa des Politologen Franz L. Neumann, des Juristen Ernst J. Cohn oder des Germanisten Edmond Vermeil - entscheidenden Einfluss auf die alliierten Strategien zur Entnazifizierung hatten. Denn die Frage, ob das NS-Regime vorrangig als politisches, rechtliches, kulturelles oder ?konomisches Ph?nomen zu begreifen war, pr?gte das Vorgehen von Gro?britannien, Frankreich, den Vereinigten Staaten von Amerika und der Sowjetunion. Gest?tzt auf umfangreiches Archivmaterial, rekonstruiert die Autorin zentrale Aspekte der Entnazifizierung in Verwaltung, Recht, Wirtschaft und Kultur im zeithistorischen Kontext der Nachkriegsjahre und in der geteilten Stadt.
Produktdaten
Daten zur Produktsicherheitsverordnung
- Hersteller
- Metropol VerlagAnsbacher Strasse 70, 10777 Berlinveitl@metropol-verlag.de
- Verantwortlich innerhalb der EU
- Metropol VerlagAnsbacher Strasse 70, 10777 Berlinveitl@metropol-verlag.de
Produkt teilen
Buchladen Wissen
Bücher
Maarstraße 12, 57537 Wissen
Öffnungszeiten
Montag 09:00-18:00
Dienstag 09:00-18:00
Mittwoch 09:00-18:00
Donnerstag 09:00-18:00
Freitag 09:00-18:00
Samstag 09:00-13:00
Ein lebendiger Ort
Benötigen Sie Hilfe von Buchladen Wissen?
Ihre Fragen & Notizen