Nadjas Geschichte | Gross, Martin
inkl. MwSt.
Selbstabholung beim Verkäufer
Sie holen das Produkt im Geschäft selbst ab, die Ware liegt in einem Werktag für Sie bereit.
Beschreibung
Martin Gross ist vor allem durch seine beiden 'Tagebuch-Romane' Das letzte Jahr (Spector Books) und Ein Winter in Jakuschevsk bekannt geworden. Auch in seinem j?ngsten Roman 'Nadjas Geschichte' w?hlt der Autor diese Form, die allerdings nicht dazu verf?hren sollte, Gross' Aufzeichnungen autobiografisch zu lesen. Denn es geht es nicht um den Autor. Gross st?tzt sich in seinem Schreiben zwar auf eigene, durchaus auch private Aufzeichnungen, doch ist der Sinn des R?ckgriffs auf biografisches Material nicht die Selbsterkundung. Vielmehr geht es Gross darum, ein gr??eres Ma? an Authentizit?t und Allgemeing?ltigkeit zu errei-chen. Die Tagebuchform erlaubt, Ereignisse anhand des realen Ablaufs ihrer Elemente zu schildern. Das erleichtert es der Erz?hlung, vom Auto-biografischen zu abstrahieren, ohne sie dem tat-s?chlichen Erleben zu entfremden. Die Tage-buchform bewahrt auf diese Weise das Ticken der Zeit in den Vorg?ngen des Lebens. Ge-danken, Schilderungen, Beobachtungen, fl?ch-tige Eindr?cke erhalten auf diese Weise ein Bedeutungspotential und eine Autonomie, die ihre Wahrnehmung durch den Leser sch?rft. Gleichzeitig erf?llt die Tagebuchform auch dramaturgische Bed?rfnisse. Denn sie wei? weder, wie alles zusammenh?ngt, noch wohin es f?hren wird.
Produktdaten
Produkt teilen
Buchladen Wissen
Bücher
Maarstraße 12, 57537 Wissen
Öffnungszeiten
Montag 09:00-18:00
Dienstag 09:00-18:00
Mittwoch 09:00-18:00
Donnerstag 09:00-18:00
Freitag 09:00-18:00
Samstag 09:00-13:00
Ein lebendiger Ort
Benötigen Sie Hilfe von Buchladen Wissen?
Ihre Fragen & Notizen
