Einkaufen im wällermarktBücher & MedienBücherSachliteraturRechtsbücherPersonenbeförderungsrecht | Sellmann, Klaus-Albrecht; Zuck, Holger; Meyer, Karlheinz; Fromm, Günter; Fey, Michael
Personenbeförderungsrecht | Sellmann, Klaus-Albrecht; Zuck, Holger; Meyer, Karlheinz; Fromm, Günter; Fey, Michael
inkl. MwSt.
Selbstabholung beim Verkäufer
Sie holen das Produkt im Geschäft selbst ab, die Ware liegt in einem Werktag für Sie bereit.
Beschreibung
Zum Werk
Das Personenbef?rderungsrecht regelt den ?ffentlichen und privaten Personennahverkehr mit Stra?enbahnen, Bussen und Taxen, den Verkehr mit Mietwagen sowie den Ausflugsfahrten- und Ferienziel-Reiseverkehr. Es bestimmt die Rechte und Pflichten der Arbeitnehmer und ihres Personals sowie ihrer Kunden und regelt die Handlungsinstrumente der ?ffentlichen Aufgabentr?ger zur Sicherstellung der Verkehrsleistungen im ?ffentlichen Personennahverkehr.
Schwerpunkt der Darstellung ist der Personenverkehr mit Kraftfahrzeugen. Das PBefG, die FreistellungsVO, die BOKraft und die BerufszugangsVO sind daher vollst?ndig abgedruckt und erl?utert. Der Anhang enth?lt die Texte der VO (EG) Nr. 1370/2007 und die wichtigsten weiteren EU-Vorschriften und nationalen Bestimmungen.
Vorteile auf einen Blickzur Einarbeitung hervorragend geeignetgut verst?ndlich und pr?zisepraxisgerecht und zuverl?ssig
Zur Neuauflage
Die 5. Auflage hat den Bearbeitungsstand Anfang 2022 und verarbeitet alle gesetzlichen ?nderungen der vergangenen Jahre, so u.a.Gesetz zur weiteren Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich vom 3.3.2020Investitionen-Beschleunigungsgesetz vom 3.12.2020Gesetz zur Modernisierung des Personenbef?rderungsrechts vom 16.4.2021Sechstes ?ndG zum RegionalisierungsG vom 16.7.2021.
Zielgruppe
F?r Rechtsanw?ltinnen und Rechtsanw?lte, Richterinnen und Richter, Bedienstete der Verkehrsbeh?rden, Verbandsjuristinnen und -juristen.
Das Personenbef?rderungsrecht regelt den ?ffentlichen und privaten Personennahverkehr mit Stra?enbahnen, Bussen und Taxen, den Verkehr mit Mietwagen sowie den Ausflugsfahrten- und Ferienziel-Reiseverkehr. Es bestimmt die Rechte und Pflichten der Arbeitnehmer und ihres Personals sowie ihrer Kunden und regelt die Handlungsinstrumente der ?ffentlichen Aufgabentr?ger zur Sicherstellung der Verkehrsleistungen im ?ffentlichen Personennahverkehr.
Schwerpunkt der Darstellung ist der Personenverkehr mit Kraftfahrzeugen. Das PBefG, die FreistellungsVO, die BOKraft und die BerufszugangsVO sind daher vollst?ndig abgedruckt und erl?utert. Der Anhang enth?lt die Texte der VO (EG) Nr. 1370/2007 und die wichtigsten weiteren EU-Vorschriften und nationalen Bestimmungen.
Vorteile auf einen Blickzur Einarbeitung hervorragend geeignetgut verst?ndlich und pr?zisepraxisgerecht und zuverl?ssig
Zur Neuauflage
Die 5. Auflage hat den Bearbeitungsstand Anfang 2022 und verarbeitet alle gesetzlichen ?nderungen der vergangenen Jahre, so u.a.Gesetz zur weiteren Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich vom 3.3.2020Investitionen-Beschleunigungsgesetz vom 3.12.2020Gesetz zur Modernisierung des Personenbef?rderungsrechts vom 16.4.2021Sechstes ?ndG zum RegionalisierungsG vom 16.7.2021.
Zielgruppe
F?r Rechtsanw?ltinnen und Rechtsanw?lte, Richterinnen und Richter, Bedienstete der Verkehrsbeh?rden, Verbandsjuristinnen und -juristen.
Produktdaten
Daten zur Produktsicherheitsverordnung
- Hersteller
- Verlag C.H. Beck oHGWilhelmstr. 9, 80801 Mnchenandreas.skasa@beck.de
- Verantwortlich innerhalb der EU
- Verlag C.H. Beck oHGWilhelmstr. 9, 80801 Mnchenandreas.skasa@beck.de
Produkt teilen
Buchladen Wissen
Bücher
Maarstraße 12, 57537 Wissen
Öffnungszeiten
Montag 09:00-18:00
Dienstag 09:00-18:00
Mittwoch 09:00-18:00
Donnerstag 09:00-18:00
Freitag 09:00-18:00
Samstag 09:00-13:00
Ein lebendiger Ort
Benötigen Sie Hilfe von Buchladen Wissen?
Ihre Fragen & Notizen
