Regionale Händler und Erzeuger online
Eigener regionaler Lieferdienst
Deutschlandweite Lieferung
Regionale Händler und Erzeuger online
Eigener regionaler Lieferdienst
Deutschlandweite Lieferung
wällermarkt Logo
Kontrast
Warenkorb
 
Einkaufen im wällermarktBücher & MedienBücherSachliteraturPiraterie der Frühen Neuzeit. Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Vergleich zur modernen Piraterie | Schmiedehausen, Anna

Piraterie der Frühen Neuzeit. Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Vergleich zur modernen Piraterie | Schmiedehausen, Anna

inkl. MwSt.
Nur Selbstabholung möglich
Selbstabholung beim Verkäufer

Sie holen das Produkt im Geschäft selbst ab, die Ware liegt in einem Werktag für Sie bereit.

Dieses Element enth├ñlt Daten von externen Anbietern. Sie können die Einbettung solcher Inhalte auf unserer Datenschutzseite blockieren.

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werden die Kennzeichen und Eigenschaften der Piraten in der frühen Neuzeit sowie in der aktuellen Zeit genauer untersucht und anhand von Beispielen beschrieben und verglichen. Die Frage, die sich beim Verfassen dieser Arbeit stellt, ist folgende: Wie lief Piraterie in der Frühen Neuzeit ab und welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede gibt es mit der modernen Piraterie? Um diese Frage zu beantworten, folgt zunächst eine Definition von Piraterie. Danach folgt ein Überblick über die Entstehung, Ausbreitung und das Handeln von Piraten in der Frühen Neuzeit. Dies wird letztendlich der aktuellen Piraterie gegenübergestellt, wobei dann auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede genauer eingegangen wird. Als Literatur dienen Schriften, die den Forschungsstand der Piraterie in der Frühen Neuzeit und der Gegenwart widerspiegeln. Piraten assoziiert man häufig als mutige, tapfere und starke Männer, frei von jeglichen Regeln und Gesetzen, die unter Palmen im weißen Sand liegen, Rum trinken und ihr Leben genießen. Über die Jahre hinweg sind Piraten immer mehr stilisiert worden und die Faszination für sie und ihr Leben ist aufgrund der Tatsache, dass sie kein Märchen sind, sondern wirklich existieren, weiterhin gestiegen. Entgegen allen positiven Vorstellungen von Piraten, stellten und stellen sie jedoch immer noch eine Gefahr für die Seefahrt dar. Wie soll man sich Piraten nun vorstellen? Als vorbildhafte Gestalten, die einem zeigen, wie man sein Leben am besten leben soll, oder als gefährliche, blutrünstige Diebe, die Seefahrer in Angst und Schrecken versetzen?

Produktdaten

Produkt teilen

Maarstraße 12, 57537 Wissen

Öffnungszeiten

Montag 09:00-18:00
Dienstag 09:00-18:00
Mittwoch 09:00-18:00
Donnerstag 09:00-18:00
Freitag 09:00-18:00
Samstag 09:00-13:00

Ein lebendiger Ort
Dieses Element enthält Daten von Google Maps. Sie können die Einbettung solcher Inhalte auf unserer Datenschutzseite blockieren.
Google Maps öffnen
Ihre Fragen & Notizen