Regionale Händler und Erzeuger online
Eigener regionaler Lieferdienst
Deutschlandweite Lieferung
Regionale Händler und Erzeuger online
Eigener regionaler Lieferdienst
Deutschlandweite Lieferung
Einkaufen im wällermarktBücher & MedienBücherSachliteraturFamilienratgeberFokus Physik Sekundarstufe II Ausgabe C. Einführungsphase Mechanik. Schülerbuch | Ackermann, Peter; Burzin, Stefan; Böhlemann, Ralf; Diehl, Bardo; Dörr, Jochen; Erb, Roger; Schlichting, Hans Joachim; Schön, Lutz-Helmut; Winter, Rolf

Fokus Physik Sekundarstufe II Ausgabe C. Einführungsphase Mechanik. Schülerbuch | Ackermann, Peter; Burzin, Stefan; Böhlemann, Ralf; Diehl, Bardo; Dörr, Jochen; Erb, Roger; Schlichting, Hans Joachim; Schön, Lutz-Helmut; Winter, Rolf

inkl. MwSt.
Nur Selbstabholung möglich
Haben Sie eine Frage zum Produkt? Kontaktieren Sie uns!
Selbstabholung beim Verkäufer

Sie holen das Produkt im Geschäft selbst ab, die Ware liegt in einem Werktag für Sie bereit.

Dieses Element enth├ñlt Daten von externen Anbietern. Sie können die Einbettung solcher Inhalte auf unserer Datenschutzseite blockieren.

Beschreibung

Die curricularen Inhalte folgen einem wiederkehrenden Doppelseitenprinzip: Jede Doppelseite des Lehrbuchs startet mit einem optisch reizvollen Bild - viele Themen werden auf diese Weise durch überraschende Kontexte eingeleitet. Direkt im Anschluss gibt es Antworten auf die wichtigsten Fragen: Wie ordnet sich das Thema in den physikalischen Zusammenhang ein, welches sind die zentralen Begriffe und Aussagen? Eine übersichtliche Darstellung der typischen Experimente, Herleitungen und Anwendungen sowie eine ausgewogene Auswahl von Aufgaben schließen sich an. Ein neuartiges Verweissystem am Fuß der Doppelseite regt zum Weiterblättern und Weiterdenken an. Dieser Aufbau ermöglicht es Ihnen, bei jedem Thema den Grad der Vertiefung individuell und lerngruppenadäquat festzulegen. Den Lernenden erleichtert die klare Struktur das Nacharbeiten und die Prüfungsvorbereitung. Zahlreiche Sonderseiten machen die Stoffdarstellung komplett. Es gibt sie zu wissenschaftshistorischen Meilensteinen, zu grundlegenden Ideen, die sich durch viele Teilgebiete der Physik ziehen und zu modernen Anwendungen, die unseren Alltag zunehmend bestimmen. Immer am Ende größerer Abschnitte: Übergreifende Aufgaben aus allen Anforderungs- und Kompetenzbereichen sowie systematisierende Zusammenfassungen des Lehrstoffs. Eine kompakte Darstellung mathematischer und physikalischer Fachmethoden rundet das Buch ab. Die Physik im Brennpunkt Das neue Fokus -Konzept für die Sekundarstufe II vermittelt einen schnellen Überblick über den gesamten abiturrelevanten Lehrstoff. Zugleich erlaubt es ungewöhnlich tiefe Einblicke in die Entstehung, die Methoden und die Anwendungen der modernen Physik. Konzept Die curricularen Inhalte folgen einem wiederkehrenden Doppelseitenprinzip: Jede Doppelseite des Lehrbuchs startet mit einem optisch reizvollen Bild - viele Themen werden auf diese Weise durch überraschende Kontexte eingeleitet. Direkt im Anschluss gibt es Antworten auf die wichtigsten Fragen: Wie ordnet sich das Thema in den physikalischen Zusammenhang ein, welches sind die zentralen Begriffe und Aussagen? Eine übersichtliche Darstellung der typischen Experimente, Herleitungen und Anwendungen sowie eine ausgewogene Auswahl von Aufgaben schließen sich an. Ein neuartiges Verweissystem am Fuß der Doppelseite regt zum Weiterblättern und Weiterdenken an. Dieser Aufbau ermöglicht es Ihnen, bei jedem Thema den Grad der Vertiefung individuell und lerngruppenadäquat festzulegen. Den Lernenden erleichtert die klare Struktur das Nacharbeiten und die Prüfungsvorbereitung. Zahlreiche Sonderseiten machen die Stoffdarstellung komplett. Es gibt sie zu wissenschaftshistorischen Meilensteinen, zu grundlegenden Ideen, die sich durch viele Teilgebiete der Physik ziehen und zu modernen Anwendungen, die unseren Alltag zunehmend bestimmen. Immer am Ende größerer Abschnitte: Übergreifende Aufgaben aus allen Anforderungs- und Kompetenzbereichen sowie systematisierende Zusammenfassungen des Lehrstoffs. Eine kompakte Darstellung mathematischer und physikalischer Fachmethoden rundet das Buch ab. Downloads Vertiefungen und ausführliche Herleitungen zu den Lehrbuchtexten sind als Downloads erhältlich. Der Unterrichtsmanager Das digitale Materialpaket bündelt alle verfügbaren zusätzlichen Inhalte zum Lehrwerk und hilft, den Unterricht multimedial zu gestalten. Der Unterrichtsmanager ist zu Hause einsetzbar und auch im Klassenzimmer an Whiteboard oder Beamer. Die Vollversion umfasst multimediale Zusatzmaterialien für das komplette Schülerbuch (Lösungen zu den Lehrbuchaufgaben, editierbare Arbeitsblätter und Klausurvorschläge mit Lösungen, Hinweise zur Durchführung und Auswertung sämtlicher Experimente sowie zahlreiche Animationen, Simulationen und Videos), selbstverständlich auch genau den Doppelseiten des E-Books zugeordnet.

Produktdaten

Daten zur Produktsicherheitsverordnung

Hersteller
Cornelsen Verlag GmbHMecklenburgische Str. 53, 14197 Berlin
Verantwortlich innerhalb der EU
Cornelsen Verlag GmbHMecklenburgische Str. 53, 14197 Berlin

Produkt teilen

Maarstraße 12, 57537 Wissen

Öffnungszeiten

Montag 09:00-18:00
Dienstag 09:00-18:00
Mittwoch 09:00-18:00
Donnerstag 09:00-18:00
Freitag 09:00-18:00
Samstag 09:00-13:00

Ein lebendiger Ort
Dieses Element enthält Daten von Google Maps. Sie können die Einbettung solcher Inhalte auf unserer Datenschutzseite blockieren.
Google Maps öffnen
Ihre Fragen & Notizen