Einkaufen im wällermarktBücher & MedienBücherSachliteraturAus eines Mannes Mädchenjahren | Body, N.O.
Aus eines Mannes Mädchenjahren | Body, N.O.
inkl. MwSt.
Selbstabholung beim Verkäufer
Sie holen das Produkt im Geschäft selbst ab, die Ware liegt in einem Werktag für Sie bereit.
Beschreibung
Mit seiner 1907 unter Pseudonym ver?ffentlichten Autobiographie gew?hrte Karl M. Baer erstmals einen Einblick in das Aufwachsen im falschen Geschlecht. N.O.Body schrieb sich die qualvollen Erinnerungen an seine Kindheit und Jugend von der Seele: Sein Geschlecht war nicht eindeutig bestimmbar; seine Eltern lie?en ihn als M?dchen aufwachsen. Hermann Simon l?ste das R?tsel um die Identit?t des Autors und erz?hlte dessen Lebensgeschichte von der Frauenrechtlerin und engagierten jungen Sozialarbeiterin im Kampf gegen M?dchenhandel zu einem Mann, der sp?ter im Berliner j?dischen Kulturleben eine wichtige Rolle spielte. Diese ?berarbeitete und kommentierte Neuauflage vertieft den Blick auf die erste Frauenbewegung, auf die medizinischen M?glichkeiten der Diagnostik und Beurteilung von uneindeutigem Geschlecht um die Jahrhundertwende und auf die ver?nderte Registrierung und Gesetzgebung durch die Einf?hrung der Standes?mter und des B?rgerlichen Gesetzbuches. Es gibt kein vergleichbar belegtes Ego-Dokument, an dem sich sowohl der individuelle als auch der gesellschaftliche, medizinische und juristische Umgang mit uneindeutigem Geschlecht um 1900 ablesen lassen. Es liefert einen wichtigen Beitrag zur Gender- und Identit?tsgeschichte, der auf die aktuelle Debatte um die Dritte Option Bezug nimmt und diesen historisch untersetzt. Die Aufzeichnungen gelten bis heute als Standardwerk in den Gender Studies. An ihr lassen sich zudem Anerkennung und Ausgrenzung doppelter Minderheiten innerhalb und au?erhalb der eigenen Gemeinschaft nachvollziehen: Was bedeutet es j?disch und queer zu sein? Mit dem Originalvorwort von Rudolf Presber und einem Vorwort von Christina von Braun Mit dem Originalnachwort von Magnus Hirschfeld und einem historisch-biographischen Nachwort von Hermann Simon Medizinhistorische Kontextualisierung von Marion Hulverscheidt Rechtshistorische Kontextualisierung und Bezug zur Dritten Option von Konstanze Plett
Produktdaten
Daten zur Produktsicherheitsverordnung
- Hersteller
- Pester, Nora, Dr.Jahnallee 61, 04177 Leipziginfo@hentrichhentrich.de
- Verantwortlich innerhalb der EU
- Pester, Nora, Dr.Jahnallee 61, 04177 Leipziginfo@hentrichhentrich.de
Produkt teilen
Buchladen Wissen
Bücher
Maarstraße 12, 57537 Wissen
Öffnungszeiten
Montag 09:00-18:00
Dienstag 09:00-18:00
Mittwoch 09:00-18:00
Donnerstag 09:00-18:00
Freitag 09:00-18:00
Samstag 09:00-13:00
Ein lebendiger Ort
Benötigen Sie Hilfe von Buchladen Wissen?
Ihre Fragen & Notizen