Beförderungspapier richtig erstellen | Holzhäuser, Petra
Sie holen das Produkt im Geschäft selbst ab, die Ware liegt in einem Werktag für Sie bereit.
Beschreibung
Das praktische So-gehts-Erklärbuch für Logistiker und Sachbearbeiter, die nicht so oft mit ADR-Beförderungspapieren zu tun haben und Fehler vermeiden möchten: Klare Antworten auf Einsteiger-Fragen: 'Was muss ins Beförderungspapier?', 'Gibt es Formvorgaben?', 'Was sind stoffspezifische Angaben?', 'Wer ist verantwortlich?' Präzise Schritt-für-Schritt-Anleitung, was alles an Grundangaben ins Beförderungspapier reingehört, was man ergänzend dazu schreiben kann, welche Zusatzangaben wann rein müssen und wo (d.h. in welchen ADR-Passagen) man die Vorgaben dazu nachschlagen kann. Checklisten bzw. Muster, die als Vorlage dabei helfen, fehlerfreie und vollständige Beförderungspapiere zu erstellen. Nicht nur für ADR-Beförderungspapiere, sondern auch für ADN-, RID- und IMDG-Code-Dokumente - die Abweichungen vom ADR werden prägnant aufgelistet. Deckt auch elektronische Beförderungsdokumente mit ab. In der 2. Auflage sind die Änderungen der Gefahrgutvorschriften 2025/2026 berücksichtigt.
Produktdaten
Daten zur Produktsicherheitsverordnung
- Hersteller
- ecomed-Storck GmbHJustus-von-Liebig-Str. 1, 86899 Landsberg
- Verantwortlich innerhalb der EU
- ecomed-Storck GmbHJustus-von-Liebig-Str. 1, 86899 Landsberg
Produkt teilen
Buchladen Wissen
Maarstraße 12, 57537 Wissen
Montag 09:00-18:00
Dienstag 09:00-18:00
Mittwoch 09:00-18:00
Donnerstag 09:00-18:00
Freitag 09:00-18:00
Samstag 09:00-13:00