Regionale Händler und Erzeuger online
Eigener regionaler Lieferdienst
Deutschlandweite Lieferung
Regionale Händler und Erzeuger online
Eigener regionaler Lieferdienst
Deutschlandweite Lieferung
Einkaufen im wällermarktBücher & MedienBücherSachliteraturLernhilfenBeliebte Balladen interpretiert. | Keiser, Wolfhard

Beliebte Balladen interpretiert. | Keiser, Wolfhard

inkl. MwSt.
Nur Selbstabholung möglich
Haben Sie eine Frage zum Produkt? Kontaktieren Sie uns!
Selbstabholung beim Verkäufer

Sie holen das Produkt im Geschäft selbst ab, die Ware liegt in einem Werktag für Sie bereit.

Dieses Element enth├ñlt Daten von externen Anbietern. Sie können die Einbettung solcher Inhalte auf unserer Datenschutzseite blockieren.

Beschreibung

28 der beliebtesten Balladen analysiert und interpretiert Ganz einfach Deutsch lernen! Die Königs Lernhilfe ist ein Interpretationsband, der die am häufigsten im Unterricht gelesenen Balladen enthält und einen Überblick über die Entwicklung der deutschen Ballade gibt. Schülerinnen und Schüler der 9., 10., 11., 12. und 13. Klasse können sich mit dem Deutschbuch auf Klausuren und das Abitur vorbereiten. Ebenso eignet sich der Band für Lehrerinnen und Lehrer, die für ihre Unterrichtsvorbereitung geeignete Balladen und deren Interpretation suchen. 28 Musterinterpretationen in stichwortartiger Ausarbeitung Bei jeder Ballade werden Inhalt, Aufbau, Aussage, Sprache und Form gesondert analysiert Alle Balladentexte sind im Buch abgedruckt . Folgende Balladen werden interpretiert: Ingeborg Bachmann: Nebelland Bertolt Brecht: O Falladah, die du hangest! Georg Britting: Der Bethlehemitische Kindermord Gottfried August Bürger: Leonore Adelbert von Chamisso: Das Riesen-Spielzeug Annette von Droste-Hülshoff: Der Knabe im Moor Theodor Fontane: Die Bück' am Tay Theodor Fontane: John Maynard Theodor Fontane: Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland Johann Wolfgang von Goethe: Der König in Thule Johann Wolfgang von Goethe: Erlkönig Johann Wolfgang von Goethe: Der Zauberlehrling Heinrich Heine: Die Wallfahrt nach Kevlaar Heinrich Heine: Belsazar Heinrich Heine: Loreley (Ich weiß nicht was soll es bedeuten) Peter Huchel: Letzte Fahrt Erich Kästner: Die Ballade vom Nachahmungstrieb Sarah Kirsch: Bei den weißen Stiefmütterchen Detlev von Liliencron: Der Golem Christoph Meckel: Ballade Eduard Möricke: Die Geister am Mummelsee Friedrich Rückert: Barbarossa Friedrich Schiller: Der Taucher Friedrich Schiller: Die Bürgschaft Gustav Schwab: Das Gewitter Lulu von Strauß und Torney: Die Tulipan Georg Trakl: Melusine Ludwig Uhland: Des Sängers Fluch

Produktdaten

Daten zur Produktsicherheitsverordnung

Hersteller
Bange, C., Verlag GmbHMarienplatz 12, 96142 Hollfeldservice@bange-verlag.de
Verantwortlich innerhalb der EU
Bange, C., Verlag GmbHMarienplatz 12, 96142 Hollfeldservice@bange-verlag.de

Produkt teilen

Maarstraße 12, 57537 Wissen

Öffnungszeiten

Montag 09:00-18:00
Dienstag 09:00-18:00
Mittwoch 09:00-18:00
Donnerstag 09:00-18:00
Freitag 09:00-18:00
Samstag 09:00-13:00

Ein lebendiger Ort
Dieses Element enthält Daten von Google Maps. Sie können die Einbettung solcher Inhalte auf unserer Datenschutzseite blockieren.
Google Maps öffnen
Ihre Fragen & Notizen