Einkaufen im wällermarktBücher & MedienBücherSachliteraturBücher zu Handwerk, Hobby & BeschäftigungKunstDas Kunstfenster Nr. 11 | Gensbaur, Martin; Gensbaur, Martin
Das Kunstfenster Nr. 11 | Gensbaur, Martin; Gensbaur, Martin
inkl. MwSt.
Selbstabholung beim Verkäufer
Sie holen das Produkt im Geschäft selbst ab, die Ware liegt in einem Werktag für Sie bereit.
Beschreibung
'Schatten sind L?cher im Licht. Sie brechen unsere Wahrnehmung auf geheimnisvolle Weise.' Michael Baxandall bringt mit seinem Buch 'L?cher im Licht' den Stein ins Rollen und schenkt unserer Ausstellung und der neuen Ausgabe des Kunstfensters den Titel. Baxandall vergleicht Erkenntnistheorien des 18. Jh. mit zeitgen?ssischen Modellen zur Schattenrezeption und kommt zu dem Ergebnis: 'L?cher im Licht k?nnen uns aufkl?ren, oder (besser) sie k?nnten.' Die Aufkl?rung, das 'Lichtzeitalter', wollte die Schattenbilder ?berwinden wie alles Dunkle und Irrationale. Man wollte die Menschen aus der Gefangenschaft in Platons H?hle befreien. Schatten wurden mit wissenschaftlicher Pr?zision untersucht und auch von K?nstlern 'skiagrafisch' studiert. Heute geht es um die Frage, wie man das 'geheimnisvolle' Ph?nomen eines Schattens dem Computer erkl?rt. In einer Zeit, in der die K?nstliche Intelligenz immer mehr lernt, Aufgaben des menschlichen Auges und letztlich auch des Gehirns zu ?bernehmen, gewinnen solche Fragen an Bedeutung. Als Baxandall sein Buch Anfang der 90er-Jahre schrieb, steckte die Entwicklung noch in den Kinderschuhen. Inzwischen bedienen sich K?nstler l?ngst der neuesten Technologie um Bilder zu machen. Den Herausgeber des Kunstfensters und Initiator der Ausstellung besch?ftigen 'skiagrafische' Studien im 'plein air' des S?dens schon lange. Am 'Orchideenbach' nahe Taipei denkt der Philosoph Fabian Heubel ?ber das unterschiedliche Verh?ltnis der chinesischen und europ?ischen Malerei zum Schatten nach. Platons Bild einer H?hle stellt er Laozis Bild der Schlucht gegen?ber. Am transkulturellen Vergleich der taiwanischen Berg-Wasser-Malerin JIANG Sanshi mit den eigenen Arbeiten, am Gegens?tzlichen, versuchen wir das Eigene zu erkennen. Nationale und internationale K?nstlerinnen und K?nstler beteiligen sich mit Beitr?gen. So entsteht in den drei Stockwerken des Die?ener Taubenturms und im Kunstfenster ein Panorama zeitgen?ssischer M?glichkeiten das Ph?nomen des Schattens in Malerei, Fotografie und anderen Medien neu zu sehen. (Texte: Martin Gensbaur (Hg.) und Fabian Heubel / Bilder: Margareta Biegert-Simm ? Angelika B?hm-Silberhorn ? Mauro Corbani ? Carola Dewor ? Christoph Franke ? Thorsten Fuhrmann ? Martin Gensbaur ? Ben Goossens ? Sabine Jakobs ? JIANG Sanshi ? Uwe Kobold ? Susanne Kohler ? Hans-Henning L??mann ? Giorgio Ortona ? Nicolai Schneider ? Harry Sternberg ? Ingried Stuckenberger ? Myriam Tirler ? Sue Webster & Tim Noble)
Produktdaten
Produkt teilen
Buchladen Wissen
Bücher
Maarstraße 12, 57537 Wissen
Öffnungszeiten
Montag 09:00-18:00
Dienstag 09:00-18:00
Mittwoch 09:00-18:00
Donnerstag 09:00-18:00
Freitag 09:00-18:00
Samstag 09:00-13:00
Ein lebendiger Ort
Benötigen Sie Hilfe von Buchladen Wissen?
Ihre Fragen & Notizen