Regionale Händler und Erzeuger online
Eigener regionaler Lieferdienst
Deutschlandweite Lieferung
Regionale Händler und Erzeuger online
Eigener regionaler Lieferdienst
Deutschlandweite Lieferung
wällermarkt Logo
Kontrast
Warenkorb
 
Einkaufen im wällermarktBücher & MedienBücherSachliteraturPsychologiebücherEine systematische Literaturarbeit über den Zusammenhang zwischen ADHS und Suchtverhalten im Jugend- und Erwachsenenalter | Anonymous

Eine systematische Literaturarbeit über den Zusammenhang zwischen ADHS und Suchtverhalten im Jugend- und Erwachsenenalter | Anonymous

inkl. MwSt.
Nur Selbstabholung möglich
Selbstabholung beim Verkäufer

Sie holen das Produkt im Geschäft selbst ab, die Ware liegt in einem Werktag für Sie bereit.

Dieses Element enth├ñlt Daten von externen Anbietern. Sie können die Einbettung solcher Inhalte auf unserer Datenschutzseite blockieren.

Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention, Note: 2.0, SRH Fernhochschule (Psychologie), Veranstaltung: Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Zusammenhang zwischen ADHS und der Anfälligkeit für Suchtverhalten im Jugend- und Erwachsenenalter. Es wird untersucht, ob Personen mit ADHS im Vergleich zu Menschen ohne ADHS anfälliger für Suchtverhalten sind. Die Beantwortung dieser Fragestellung ist von Bedeutung, um die Verbindung zwischen ADHS und Sucht besser zu verstehen. Um der Forschungsfrage genauer auf den Grund zu gehen, wurde eine systematische Literaturrecherche in der Onlinedatenbank ¿PubMed¿ durchgeführt. Zur Beantwortung der Frage nach dem Zusammenhang zwischen ADHS und Sucht wurden 12 Studien analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass ein signifikanter Zusammenhang zwischen ADHS und einem erhöhten Risiko für Suchtverhalten besteht. Personen mit ADHS weisen ein höheres Risiko für süchtiges Verhalten auf. Eine frühzeitige Identifizierung und Behandlung von ADHS könnte dazu beitragen, das Risiko für die Entwicklung von Suchtverhalten zu reduzieren. Diese Erkenntnisse verbessern wohlmöglich die gesundheitliche Versorgung von Menschen mit ADHS. Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine der häufigsten psychiatrischen Diagnosen im Kindes- und Jugendalter. Die Prävalenz beträgt im Kindesalter etwa 5 Prozent und im Erwachsenenalter etwa 2,5 Prozent. Zudem sind Jungen doppelt so häufig betroffen wie Mädchen. Laut aktueller Forschung bleibt die Krankheit bis ins Erwachsenenalter bestehen und das Risiko, komorbide Störungen zu entwickeln, steigt. Eine nicht seltene komorbide Störung in Verbindung mit ADHS ist die Substanzgebrauchsstörung.

Produktdaten

Produkt teilen

Maarstraße 12, 57537 Wissen

Öffnungszeiten

Montag 09:00-18:00
Dienstag 09:00-18:00
Mittwoch 09:00-18:00
Donnerstag 09:00-18:00
Freitag 09:00-18:00
Samstag 09:00-13:00

Ein lebendiger Ort
Dieses Element enthält Daten von Google Maps. Sie können die Einbettung solcher Inhalte auf unserer Datenschutzseite blockieren.
Google Maps öffnen
Ihre Fragen & Notizen