Regionale Händler und Erzeuger online
Eigener regionaler Lieferdienst
Deutschlandweite Lieferung
Regionale Händler und Erzeuger online
Eigener regionaler Lieferdienst
Deutschlandweite Lieferung
wällermarkt Logo
Kontrast
Warenkorb
 
Einkaufen im wällermarktBücher & MedienBücherSachliteraturSpielbücherEröffnungsfallen am Schachbrett | Snosko-Borowski, Eugène

Eröffnungsfallen am Schachbrett | Snosko-Borowski, Eugène

inkl. MwSt.
Nur Selbstabholung möglich
Selbstabholung beim Verkäufer

Sie holen das Produkt im Geschäft selbst ab, die Ware liegt in einem Werktag für Sie bereit.

Dieses Element enth├ñlt Daten von externen Anbietern. Sie können die Einbettung solcher Inhalte auf unserer Datenschutzseite blockieren.

Beschreibung

'Fallen' im Schach entziehen sich einer pr?zisen Definition. ?berwiegend handelt es sich um attraktive Abspiele taktischer Natur, die zun?chst ungef?hrlich und h?ufig verf?hrerisch erscheinen, da sie gutes Spiel oder gar Vorteil versprechen. Doch infolge einer kleinen Unachtsamkeit m?nden diese schnell in eine mehr oder minder gro?e Katastrophe, zumindest materiell oder positionell nachteilig f?r das 'Opfer'. Fallen gelten zweifellos als besonders reizvoll, wenn sie den Gegner mit List und T?cke ins Verderben locken. Und auch die Schadenfreude, angeblich die sch?nste aller Freuden, mag unterschwellig dazu beitragen, dass Fallenspielerei im Schach und insbesondere in der Er?ffnung vom Betrachter mit einem spezifischen Vergn?gen wahrgenommen wird. Der Autor und nachfolgende Bearbeiter haben f?r dieses Buch insgesamt 234 Fallen zusammengetragen, geordnet nach Er?ffnungen, ausf?hrlich kommentiert und aktualisiert sowie mit gelegentlichen Denksportaufgaben angereichert, und ein einleitendes Kapitel mit weiteren Beispielen vermittelt die Grundgedanken des Fallenspiels. Der Leser erh?lt hierdurch einen ?berblick ?ber die wichtigsten Er?ffnungen mit dem Augenmerk auf die Gefahren, die in Gestalt von verborgenen Fallstricken allgegenw?rtig lauern k?nnen, die er aber nach eingehender Lekt?re des Buchs sicher erkennen und umgehen wird, wenn er ihnen am Brett begegnet. Der Schachmeister Eug?ne Snosko-Borowski (1884-1954) war ein in Paris lebender Exilrusse, der nach der Russischen Revolution nach Frankreich ausgewandert war und in Deutschland insbesondere durch seine B?cher bekannt geworden ist. Diese waren vornehmlich auf den Vereinsspieler zugeschnitten, sowie in einem gef?lligen und fl?ssigen Stil geschrieben, was ihnen eine au?ergew?hnliche Popularit?t verlieh. Zu seinen beliebtesten Werken geh?rt nach wie vor So darfst Du nicht Schach spielen (in unserem Verlag erh?ltlich). Aber auch das nun in der 17. Auflage (!) vorliegende Werk ?ber Er?ffnungsfallen (deutsche Erstausgabe 1939) ist ein unverw?stlicher Klassiker und hat schon viele Generationen von Schachspielern begeistert.

Produktdaten

Daten zur Produktsicherheitsverordnung

Hersteller
Beyer, Joachim, Verlag e.K. Inh. Robert UllrichZur Wallfahrtskirche 5, 97483 Eltmann
Verantwortlich innerhalb der EU
Beyer, Joachim, Verlag e.K. Inh. Robert UllrichZur Wallfahrtskirche 5, 97483 Eltmann

Produkt teilen

Maarstraße 12, 57537 Wissen

Öffnungszeiten

Montag 09:00-18:00
Dienstag 09:00-18:00
Mittwoch 09:00-18:00
Donnerstag 09:00-18:00
Freitag 09:00-18:00
Samstag 09:00-13:00

Ein lebendiger Ort
Dieses Element enthält Daten von Google Maps. Sie können die Einbettung solcher Inhalte auf unserer Datenschutzseite blockieren.
Google Maps öffnen
Ihre Fragen & Notizen