Förderung intentionaler Kommunikation bei Kindern mit Komplexer Behinderung | Endres, Annika
Sie holen das Produkt im Geschäft selbst ab, die Ware liegt in einem Werktag für Sie bereit.
Beschreibung
Welche Bedingungen müssen Fachkräfte und Eltern in einer Förderung gestalten, um Kinder mit Komplexer Behinderung dabei zu unterstützen, ihre eigenen Intentionen zu kommunizieren und im gemeinsamen Austausch zu verfolgen? Auf welche Art und Weise können Fachkräfte Eltern begleiten, ihre Kinder im Kommunizieren eigener Intentionen zu unterstützen? Bedarf es hierfür bestimmte personelle und strukturelle Bedingungen? Die Dissertation widmet sich diesen Fragestellungen, indem sie kommunikationspädagogische Bedingungen der Förderung intentionaler Kommunikation bei Kindern mit Komplexer Behinderung untersucht. Diese Bedingungen wurden im Rahmen eines qualitativen Forschungsdesigns der Reflexiven Grounded Theory Methodologie (Breuer, Muckel & Dieris, 2019) durch Forschungsgespräche und teilnehmende Beobachtungen in 21 Fällen erhoben. Aus diesem Forschungsprozess folgen drei Ergebnisse: Begriffe (1), ein Modell (2) und ein Leitfaden (3) im Kontext der Gestaltung und Reflexion der Fo¿rderung intentionaler Kommunikation von Kindern mit Komplexer Behinderung.
Produktdaten
Daten zur Produktsicherheitsverordnung
- Hersteller
- Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KGRamsauer Weg 5, 83670 Bad Heilbrunn
- Verantwortlich innerhalb der EU
- Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KGRamsauer Weg 5, 83670 Bad Heilbrunn
Produkt teilen
Buchladen Wissen
Maarstraße 12, 57537 Wissen
Montag 09:00-18:00
Dienstag 09:00-18:00
Mittwoch 09:00-18:00
Donnerstag 09:00-18:00
Freitag 09:00-18:00
Samstag 09:00-13:00