Einkaufen im wällermarktBücher & MedienBücherSachliteraturRechtsbücherGeldforderungen richtig vollstrecken | Kretschmer, Susanne; Heyner, Markus
Geldforderungen richtig vollstrecken | Kretschmer, Susanne; Heyner, Markus
inkl. MwSt.
Selbstabholung beim Verkäufer
Sie holen das Produkt im Geschäft selbst ab, die Ware liegt in einem Werktag für Sie bereit.
Beschreibung
Leitfaden f?r alle F?lle Die komplett ?berarbeitete und neu strukturierte 13. Auflage der Brosch?re behandelt alle Themen der Beitreibung und Zwangsvollstreckung: von der Geltendmachung und Vollstreckung von Geldforderungen ?ber die Durchf?hrung der Vollstreckung bis hin zum Insolvenzverfahren und zum Datenschutz. Mit Formularbeispielen ... Das letzte und umfangreichste Kapitel enth?lt ausgew?hlte Formularbeispiele und Erl?uterungen, die systematisch durch das gesamte Vollstreckungsverfahren f?hren. Dabei orientiert sich der Aufbau an dem Verzeichnisbaum des CertiFORM-Softwareprogramms »Geldforderungen richtig vollstrecken«. ... und Hinweisen zur CertiFORM-Software Die im Buch abgedruckten Formularbeispiele sind Bestandteil der separat erh?ltlichen CertiFORM-Software »Geldforderungen richtig vollstrecken«. Mithilfe dieses Formularmanagement-Programms kann jeder einzelne Vorgang angelegt und schrittweise digital bearbeitet werden. Selbstverst?ndlich m?ssen auch die Daten der Vollstreckungsbeh?rde nur einmal in der sog. Stammdatenverwaltung hinterlegt werden. Sie werden dann automatisch in jedes Formular ?bernommen. Neu in der 13. Auflage: In der 13. Auflage wird die Zweite Verordnung zur ?nderung der Zwangsvollstreckungsformular-Verordnung (ZVFV) ber?cksichtigt, die im Juni 2024 erlassen wurde (BGBl. I Nr. 203). F?r die Vollstreckung ?ffentlich-rechtlicher Forderungen bleibt es im ?brigen bei der bisherigen Verwendung des Formulars »Vollstreckungsauftrag an den Gerichtsvollzieher«, da der bayerische Landesgesetzgeber durch das Gesetz zur ?nderung des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes und weiterer Rechtsvorschriften vom 23. Dezember 2024 (BayGVBl. Nr. 24/2024, S. 599) normiert hat, dass die amtlichen Zwangsvollstreckungsformulare der ZVFV f?r Vollstreckungsauftr?ge an den Gerichtsvollzieher nicht verbindlich sind (vgl. Art. 26 Abs. 7 Satz 2 Hs. 2 BayVwZVG). Hingewiesen wird zudem auf das Postrechtsmodernisierungsgesetz vom 15. Juli 2024 (BGBl. Nr. 236), durch das die Zustellfiktion von 3 auf 4 Tage verl?ngert wurde. Auch der bayerische Landesgesetzgeber hat die Landesvorschriften (z.B. BayVwVfG, BayDiG und VwZVG) durch das Gesetz zur ?nderung des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes und weiterer Rechtsvorschriften vom 23. Dezember 2024 (BayGVBl. Nr. 24/2024, S. 599) entsprechend angepasst. Das Autorenteam Die Brosch?re entsteht durch die Zusammenarbeit von Susanne Kretschmer, Kassenverwalterin, Vollstreckungsfachwirtin (BVS), Landesgesch?ftsf?hrerin des Fachverbands der Kommunalkassenverwalter, Landesverband Bayern e.V., und Dipl.-Rechtspfleger Markus Heyner, Bachelor of Laws (LL.B.), Dozent. Passgenaue Arbeitshilfe f?r ... ... Mitarbeitende und Auszubildende in den Vollstreckungsabteilungen der bayerischen Landes- und Kommunalbeh?rden, Gerichtsvollzieher, die Kommunalkassen sowie beh?rdliche Mahnabteilungen. Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Produktdaten
Daten zur Produktsicherheitsverordnung
- Hersteller
- Boorberg, Richard, Verlag GmbH & Co KGScharrstr. 2, 70563 Stuttgartmail@boorberg.de
- Verantwortlich innerhalb der EU
- Boorberg, Richard, Verlag GmbH & Co KGScharrstr. 2, 70563 Stuttgartmail@boorberg.de
Produkt teilen
Buchladen Wissen
Bücher
Maarstraße 12, 57537 Wissen
Öffnungszeiten
Montag 09:00-18:00
Dienstag 09:00-18:00
Mittwoch 09:00-18:00
Donnerstag 09:00-18:00
Freitag 09:00-18:00
Samstag 09:00-13:00
Ein lebendiger Ort
Benötigen Sie Hilfe von Buchladen Wissen?
Ihre Fragen & Notizen