Einkaufen im wällermarktBücher & MedienBücherSachliteraturGeschichte der Sklaverei | Eckert, Andreas
Geschichte der Sklaverei | Eckert, Andreas
inkl. MwSt.
Selbstabholung beim Verkäufer
Sie holen das Produkt im Geschäft selbst ab, die Ware liegt in einem Werktag für Sie bereit.
Beschreibung
Seit der Antike f?llt der lange Schatten der Sklaverei auf die Weltgeschichte. Auch heute noch leben sch?tzungsweise 40 Millionen Menschen in 'moderner Sklaverei'. Andreas Eckert zeichnet in diesem Band die Geschichte einer Institution nach, die in ganz unterschiedlichen Auspr?gungen in allen Weltregionen und zu allen Zeiten anzutreffen ist. Nicht zuletzt in Afrika und im atlantischen Raum spielte sie eine zentrale Rolle. Eckerts kenntnisreiche Darstellung geht auch der Frage nach, was Sklavenh?ndler und -halter dazu bewogen hat, derart grausame Verh?ltnisse zu schaffen und zu unterhalten, welche Spielr?ume Versklavte sich zu erk?mpfen vermochten, und wie es dazu kam, dass aus einem akzeptierten ?bel eine allgemein ge?chtete Abscheulichkeit werden konnte.
Produktdaten
Daten zur Produktsicherheitsverordnung
- Hersteller
- Verlag C.H. Beck oHGWilhelmstr. 9, 80801 Mnchenandreas.skasa@beck.de
- Verantwortlich innerhalb der EU
- Verlag C.H. Beck oHGWilhelmstr. 9, 80801 Mnchenandreas.skasa@beck.de
Produkt teilen
Buchladen Wissen
Bücher
Maarstraße 12, 57537 Wissen
Öffnungszeiten
Montag 09:00-18:00
Dienstag 09:00-18:00
Mittwoch 09:00-18:00
Donnerstag 09:00-18:00
Freitag 09:00-18:00
Samstag 09:00-13:00
Ein lebendiger Ort
Benötigen Sie Hilfe von Buchladen Wissen?
Ihre Fragen & Notizen
