Regionale Händler und Erzeuger online
Eigener regionaler Lieferdienst
Deutschlandweite Lieferung
Regionale Händler und Erzeuger online
Eigener regionaler Lieferdienst
Deutschlandweite Lieferung
wällermarkt Logo
Kontrast
Warenkorb
 
Einkaufen im wällermarktBücher & MedienDVDs & VideosLausbubengeschichten | Seitz, Franz; Laforet, Georg; Heuser, Kurt; Thoma, Ludwig

Lausbubengeschichten | Seitz, Franz; Laforet, Georg; Heuser, Kurt; Thoma, Ludwig

inkl. MwSt.
Nur Selbstabholung möglich
Selbstabholung beim Verkäufer

Sie holen das Produkt im Geschäft selbst ab, die Ware liegt in einem Werktag für Sie bereit.

Dieses Element enth├ñlt Daten von externen Anbietern. Sie können die Einbettung solcher Inhalte auf unserer Datenschutzseite blockieren.

Beschreibung

Bayern im Jahre 1886: Ludwig (Hansi Kraus), Lateinsch?ler, Sohn des dahingeschiedenen Forstmeisters Thoma und dessen Frau Therese (K?the Braun), hat es faustdick hinter den Ohren.



Oft muss er sich ?ber die Erwachsenen ?rgern, ?ber Tante Frieda (Elisabeth Flickenschildt) zum Beispiel oder den fr?mmelnden Religionslehrer 'Kindlein' (Rudolf Rhomberg), oder den Hauptmann a. D. und P?dagogen Semmelmaier (Carl Wery), weil sie sich so wichtig machen. Dann 'muss man nachdenken, was man tut', denn 'man kann es nicht vorhersagen, weil man erst studieren muss, was sie am meisten ?rgert' - und um Einf?lle ist Ludwig nie verlegen!



Da er das Herz doch eigentlich am rechten Fleck hat, kann man es nicht Unwesen nennen, was er da treibt. Es ist reine Notwehr gegen Hochmut, Verlogenheit, Scheinheiligkeit, Intoleranz und aufgeplusterte Autorit?t. Schlie?lich wird er doch immer wieder herausgefordert ...



-> Ludwig Thomas Lausbubengeschichten (1964, 95 min.):

Verfilmung der B?cher von Ludwig Thoma: Ludwig, Sohn des verstorbenen k?niglichen Oberf?rsters Max Thoma, der zu Zeiten des bayrischen K?nig Ludwig II lebt, ist eigentlich genau das, was man einen 'Lausbub' nennt. St?ndig nur Streiche im Sinn und nie auf das h?rend, was die Erwachsenen sagen, handelt er sich nicht selten ?rger ein. Doch wirklich b?se kann man ihn dennoch nie sein und wirklich b?se meint er es ja auch nicht. Doch wenn sich nun z. Bsp. mal seine ungeliebte Tante Frieda zum Besuch ank?ndigt oder ihn der Religionsleher und Pfarrer 'Kindlein' mit seinen Ansichten nervt, dann muss Ludwig schon mal 'nachdenken was man tut' und 'genau das finden, was sie am meisten ?rgert'...



-> Tante Frieda - Neue Lausbubengeschichten (1965, 83 min.):

Er sch?ttet Tinte ins Weihwasserbecken und legt Igel ins Bett: Ludwig Thoma (Hansi Kraus), Lateinsch?ler in der dritten Klasse, hat allerlei Streiche auf Vorrat, um Lehrer zu ?rgern. Sein Ziel ist es, m?glichst rasch aus dem Internat nach Hause geschickt zu werden. - Zweiter Teil der kultigen Ludwig-Thoma-Verfilmung.



-> Onkel Filser - Allerneueste Lausbubengeschichten (1966, 84 min.):





-> Wenn Ludwig ins Man?ver zieht (1967, 87 min.):

Lausbub Ludwig Thoma (Hansi Kraus) mischt listig mit, als es f?r das bayerische Heer darum geht, den Krieg gegen die Preu?en zu proben. Dieses Man?ver endet allerdings in einer wilde Rauferei...



-> Ludwig auf Freiersf??en (1969, 80 min.):

Kommerzienrat Klausing ist mit Frau und Tochter aus Berlin zur Sommerfrische ins bayrische Gamsting gekommen. Als der herangewachsene Lausbub Ludwig sich bereiterkl?rt, als Bergf?hrer dem h?bschen M?dchen aus Preu?en zu dienen, finden beide rasch Gefallen aneinander. Das beeintr?chtigt allerdings Ludwigs Vorbereitungen auf das Abitur. 'Ludwig auf Freiersf??en' bildet den am?santen Abschluss der verfilmten Lausbubengeschichten nach Ludwig Thoma.

Produktdaten

Produkt teilen

Maarstraße 12, 57537 Wissen

Öffnungszeiten

Montag 09:00-18:00
Dienstag 09:00-18:00
Mittwoch 09:00-18:00
Donnerstag 09:00-18:00
Freitag 09:00-18:00
Samstag 09:00-13:00

Ein lebendiger Ort
Dieses Element enthält Daten von Google Maps. Sie können die Einbettung solcher Inhalte auf unserer Datenschutzseite blockieren.
Google Maps öffnen
Ihre Fragen & Notizen