Prenzlauerbergpredigt | Akhil, Chetan
Sie holen das Produkt im Geschäft selbst ab, die Ware liegt in einem Werktag für Sie bereit.
Beschreibung
Das lyrische Ich kommt und geht als Beobachter in einer in sich abgeschlossenen, weiterhin vergitterten Welt, manchmal saufend, halluzinierend, zur Rede stellend, mit fragendem Blick s?chtig suchend und dann wieder scharfsinnig entronnen seltsam unbeschadet, wenn auch beteiligt an dem, was war, an dem, was kommen mag, aus Prosa und Poemen hervor, spaziert nicht offensichtlich predigend an bekannten Stra?en und Gossen rinnsteinnah grenzdraufg?ngerisch entlang. Es h?pft mit uns im Rhythmus, gereimt und ungereimt, episodisch ?ber die Stra?en, zwischen die Alleen und mitten hinein in die karg m?blierten Berliner Zimmer, die bereits lebendigen 'Kulturschimmel' angesetzt haben, die jetzt wieder sind, wo wir sie lesen und, als seien sie atmende Gedichte, auch betreten k?nnen, zu denen wir zur?ckfinden, weil sie Teil unserer K?rper werden, wo sie in uns sprechen und l?rmen, wichtigtuerisch auf Kneipen- und Caf?tische klopfen, seitenweise beschwert und gedankengeschw?ngert auf Sauftour gehen, singen, uns zeichnen und fluchen, denn das lyrische Ich chetan akhils verlangt nicht weniger als: 'Stirb mit mir oder geh - Lieb mich oder rette dich.' Prenzlauerbergpredigt - erstmals aus dem Nachlass des Dichters herausgegebene Prosa und Poeme.
Produktdaten
Produkt teilen
Buchladen Wissen
Maarstraße 12, 57537 Wissen
Montag 09:00-18:00
Dienstag 09:00-18:00
Mittwoch 09:00-18:00
Donnerstag 09:00-18:00
Freitag 09:00-18:00
Samstag 09:00-13:00