Regionale Händler und Erzeuger online
Eigener regionaler Lieferdienst
Deutschlandweite Lieferung
Regionale Händler und Erzeuger online
Eigener regionaler Lieferdienst
Deutschlandweite Lieferung
wällermarkt Logo
Kontrast
Warenkorb
 
Einkaufen im wällermarktBücher & MedienBücherSachliteraturSchicksalsstunden einer Demokratie | Ullrich, Volker

Schicksalsstunden einer Demokratie | Ullrich, Volker

inkl. MwSt.
Nur Selbstabholung möglich
Selbstabholung beim Verkäufer

Sie holen das Produkt im Geschäft selbst ab, die Ware liegt in einem Werktag für Sie bereit.

Dieses Element enth├ñlt Daten von externen Anbietern. Sie können die Einbettung solcher Inhalte auf unserer Datenschutzseite blockieren.

Beschreibung

Vom Untergang einer Demokratie ? Volker Ullrich erz?hlt die Geschichte Weimars f?r unsere Zeit



Demokratien sind fragil. Freiheiten, die fest errungen scheinen, k?nnen verspielt werden. Wenige historische Ereignisse verdeutlichen dies so eindringlich wie das Scheitern der Weimarer Republik. Volker Ullrich erz?hlt eines der gr??ten Dramen der Weltgeschichte ? anschaulich, spannend und nahe an den handelnden Personen. Chancen blieben ungenutzt, Alternativen wurden verspielt. Nichts war zwangsl?ufig oder unvermeidbar. Die Schicksalsstunden einer Demokratie, es gab sie von den Anf?ngen in der Revolution von 1918 bis zu den verh?ngnisvollen Tagen im Januar 1933. Es kommt auf die konkreten Handlungen einzelner Personen an ? damals wie heute. Eine Lekt?re, die beklemmende Parallelen zur Gegenwart zeigt.



Die Geburt der Weimarer Republik stand unter einem denkbar ung?nstigen Stern. Das deutsche Kaiserreich hatte den Weltkrieg krachend verloren. Der Versailler Vertrag legte dem besiegten Land harte Bedingungen auf. Eine nicht abrei?ende Kette von Krisen ? unterbrochen nur durch eine Phase scheinbarer Stabilisierung Mitte der 20er Jahre ? ersch?tterte die Republik. Doch trotz aller Belastungen ? das Experiment der ersten deutschen Demokratie war nicht von allem Anfang an auf ein ruhmloses Ende angelegt. In seinem packenden Buch zeigt der renommierte Historiker und Publizist Volker Ullrich, dass es immer wieder Gelegenheiten gab, die Weichen anders zu stellen, von der Gr?ndungsphase der Republik bis zum Januar 1933. So ist Ullrichs Buch auch eine eindringliche Mahnung: Wir haben es in der Hand, ob die Demokratie siegt oder scheitert.



?Dass deutsche Historiker auch elegant und fesselnd schreiben k?nnen, beweist Volker Ullrich. Spannender als mancher Krimi.? Martin Doerry, SPIEGEL Plus



? Das Scheitern der Weimarer Republik: eines der gr??ten politischen Dramen der Weltgeschichte

? Wie Demokratien sterben ? und wie sie gerettet werden k?nnen

? Beklemmende Parallelen zu unserer Gegenwart

? Spannend erz?hlt: man liest mit angehaltenem Atem

? Internationaler Bestsellerautor



Produktdaten

Daten zur Produktsicherheitsverordnung

Hersteller
Verlag C.H. Beck oHGWilhelmstr. 9, 80801 Mnchenandreas.skasa@beck.de
Verantwortlich innerhalb der EU
Verlag C.H. Beck oHGWilhelmstr. 9, 80801 Mnchenandreas.skasa@beck.de

Produkt teilen

Maarstraße 12, 57537 Wissen

Öffnungszeiten

Montag 09:00-18:00
Dienstag 09:00-18:00
Mittwoch 09:00-18:00
Donnerstag 09:00-18:00
Freitag 09:00-18:00
Samstag 09:00-13:00

Ein lebendiger Ort
Dieses Element enthält Daten von Google Maps. Sie können die Einbettung solcher Inhalte auf unserer Datenschutzseite blockieren.
Google Maps öffnen
Ihre Fragen & Notizen