Schnittstelle Arbeits- und Sozialrecht | Pfeffer, Julia
Sie holen das Produkt im Geschäft selbst ab, die Ware liegt in einem Werktag für Sie bereit.
Beschreibung
Was Sie im sozialrechtlichen Mandat wissen müssen Die Schnittstellen zwischen Arbeits- und Sozial(versicherungs-)recht sind vielfältig - ihre rechtliche Einordnung und Anwendung auf konkrete Sachverhalte bereitet jedoch regelmäßig Schwierigkeiten. Vor allem in der arbeitsrechtlichen Praxis führt dies häufig dazu, dass Gestaltungsmöglichkeiten nicht genutzt und versicherungsrechtliche Folgen nicht bedacht werden. Auch Stolperfallen werden meist nicht gesehen und Vergleiche mit falscher Erwartung geschlossen. Solche Fehler zu vermeiden, ist Zweck dieses Buches. Die wichtigsten arbeitsrechtlichen Schnittstellen Stringent nach Sozialrechtsgebieten behandelt die Autorin die relevantesten arbeitsrechtlichen Schnittstellen und gibt Tipps anhand konkreter Beispiele, die allesamt dem Praxisalltag entspringen. Neben diesen Beispielen bietet das Buch auch ein auf den Arbeitsrechtler zugeschnittene, sozialrechtliche Checkliste für die Bearbeitung von Beendigungssachverhalten. Profitieren Sie von der Kompetenz und Erfahrung der Autorin Das Hauptaugenmerk der Autorin, die mehrere Jahre anwaltlicher Vorerfahrungen im Arbeitsrecht mitbringt, liegt dabei auf der systematischen und prägnanten Darstellung materiell-rechtlicher Schnittstellen und prozessualer Unterschiede. Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
Produktdaten
Daten zur Produktsicherheitsverordnung
- Hersteller
- Boorberg, Richard, Verlag GmbH & Co KGScharrstr. 2, 70563 Stuttgartmail@boorberg.de
- Verantwortlich innerhalb der EU
- Boorberg, Richard, Verlag GmbH & Co KGScharrstr. 2, 70563 Stuttgartmail@boorberg.de
Produkt teilen
Buchladen Wissen
Maarstraße 12, 57537 Wissen
Montag 09:00-18:00
Dienstag 09:00-18:00
Mittwoch 09:00-18:00
Donnerstag 09:00-18:00
Freitag 09:00-18:00
Samstag 09:00-13:00