Spektrum Geschichte - Piraten des Goldenen Zeitalters
Sie holen das Produkt im Geschäft selbst ab, die Ware liegt in einem Werktag für Sie bereit.
Beschreibung
Liebe Leserinnen und Leser! Wer Charles Johnson war, wei? keiner so recht. Sicher ist aber: Er verfasste 1724 ein Buch, das in kurzer Zeit zum Bestseller wurde und noch heute das typische Bild des Piraten pr?gt. ?A General History of the Pyrates? hei?t das Werk im Original. Wie viel darin Seemannsgarn ist und was sich tats?chlich ereignet hat, ist nicht ganz klar. Historiker und Arch?ologen werten daher weitere Quellen aus, um das Dasein der Seer?uber im ?Goldenen Zeitalter? zu rekonstruieren. In dieser Phase des fr?hen 18. Jahrhunderts versuchten zahlreiche M?nner und auch Frauen, sich mit dem Kapern von Schiffen ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Das brachte nicht nur einen guten Verdienst ein. Auf den Piratenschiffen herrschten offenbar auch egalit?re Verh?ltnisse, ja geradezu demokratisch sei es zugegangen, schildert unser Autor Sebastian Hollstein ab S. 12 in unserer Titelgeschichte. ?ber Seeleute berichtet auch der ?gyptologe Joachim Willeitner (S. 36). Anders als die Piraten der Neuzeit standen diese M?nner im Dienst des K?nigs - und verschifften das Baumaterial f?r dessen Grabmal. Die Rede ist von Cheops, dem Erbauer der Gro?en Pyramide von Giseh. Und wie seine Arbeiter Steinbl?cke nach Giseh schafften, l?sst der erstaunliche Fund rund 4600 Jahre alter Papyri von einem Hafenplatz am Roten Meer erahnen. Eine aufschlussreiche Lekt?re w?nscht Ihnen Karin Schlott, Redaktion Spektrum der Wissenschaft
Produktdaten
Produkt teilen
Buchladen Wissen
Maarstraße 12, 57537 Wissen
Montag 09:00-18:00
Dienstag 09:00-18:00
Mittwoch 09:00-18:00
Donnerstag 09:00-18:00
Freitag 09:00-18:00
Samstag 09:00-13:00